Reparieren fehlerhafter Sektoren auf SSD oder Festplatte

Eine der Hauptursachen für einen Computer, der abstürzt und nicht startet oder dessen Daten nicht geladen werden können, sind fehlerhafte Sektoren auf der Festplatte oder dem SSD-Laufwerk.
Fehlerhafte Sektoren (auch Cluster genannt) treten auf, wenn ein Teil des Datenträgers nicht mehr beschrieben oder gelesen werden kann. Wenn Sie eine Datei auf der Festplatte speichern, werden die Daten in verschiedenen Sektoren gespeichert, die nebeneinander liegen können, aber nicht müssen.

Wenn ein Sektor, der Daten aus dieser Datei enthält, beschädigt ist, ist es unmöglich, auf das Laden dieses Sektors zuzugreifen, ohne dass es zu Fehlern kommt. Schlechte Sektoren einer Festplatte führen zu Fehlern (Blöcke oder Fehler mit dem blauen Bildschirm), schlechter Leistung und Überhitzung des PCs, die beim Versuch, Daten zu lesen, Zeit in Anspruch nehmen kann.
Die Sektoren des Datenträgers können aus vielen Gründen beschädigt werden, zufällig oder aufgrund von Stößen, übermäßiger Hitze oder plötzlichem Herunterfahren des Computers.

Um fehlerhafte Sektoren einer Festplatte zu reparieren, können Sie das Windows-Tool zur Überprüfung von Festplattenfehlern namens Checkdisk oder Scandisk verwenden, das in einem anderen Artikel beschrieben wird, oder ein externes Programm, das effektiver sein kann und auch in der Lage ist, Dateien wiederherzustellen, die in fehlerhafte Sektoren geschrieben wurden. Apropos kostenlose Programme, wir haben hier mindestens 4 exzellente Software, die beschädigte Sektoren auf der Festplatte oder SSD reparieren kann, als erste Lösung, wenn ScanDisk nichts löst, wenn der PC oft abstürzt und wenn es eine Datei gibt, die nicht geöffnet werden kann, weil sie nicht gelesen werden kann.

Programme zur Reparatur fehlerhafter Sektoren

1) Seagate SeaTools

Seagate bietet zwei kostenlose Programme zum Testen von Festplatten an: SeaTools Bootable und SeaTools für Windows. Beide können von der offiziellen Website heruntergeladen werden, das eine ist vollständiger und leistungsfähiger (das Bootable), das andere ist einfacher zu bedienen und sollte zuerst ausprobiert werden.
SeaTools für Windows, sowie die bootfähige Version, führt mehrere grundlegende Tests durch, um den Status der Festplatte des Computers zu bestimmen, kompatibel mit allen Arten von internen Laufwerken, sowohl Festplatte, eine SSD, und auch mit externen Laufwerken über Firewire oder USB angeschlossen. Das Programm funktioniert mit allen Herstellerfestplatten, nicht nur mit denen von Seagate.

2) HDDScan

HDDScan ist ein historisches Programm zur Kontrolle des Festplattenzustands, das mit allen Arten von Laufwerken, einschließlich SSDs, funktioniert. Es handelt sich um ein einfach zu bedienendes, portables Programm, das nicht installiert werden muss und Windows 10, Windows 8 und 7 unterstützt.
Dieses Tool enthält ein Festplattenprüfungs-Tool ähnlich dem Windows Scandisk, mit dem Sie fehlerhafte Sektoren finden und versuchen können, sie wiederherzustellen. Mit HDDScan können Sie auch die Geschwindigkeit der PC-Festplatte messen, um sie mit anderen ähnlichen Modellen zu vergleichen, was nützlich ist, um zu wissen, ob es sich lohnt, sie zu ersetzen oder nicht.

3) Macrorit Festplatten-Scanner

Macrorit Disk Scanner ist ein kostenloses und automatisches Programm, das die Festplatte überprüft und versucht, die gefundenen fehlerhaften Sektoren zu erkennen und zu reparieren. Ohne Installation startet das Programm mit einem Klick nach dem Herunterladen und zeigt auf seiner Oberfläche eine visuelle Darstellung des Fortschritts des Scans an, wobei die Cluster mit Problemen mit einem roten Quadrat gekennzeichnet werden. Dieses Tool wird häufig aktualisiert und funktioniert mit allen Versionen von Windows, einschließlich Windows 10. Es gibt eine kostenpflichtige Version dieses Programms mit mehr Funktionen für diejenigen, die nicht nur eine gelegentliche Kontrolle benötigen.

4) GSmartControl

GSmartControl ist ein Open-Source-Programm für Windows, Mac und Linux, das in einer portablen oder einer zu installierenden Version heruntergeladen werden kann. GSmartControl kann drei verschiedene Tests des Datenträgers durchführen und gibt ein detailliertes Urteil über den Gesundheitszustand der Festplatte oder SSD-Einheit ab.
Bei den Tests handelt es sich um den zweiminütigen Schnelltest, den erweiterten Test, der mehr als eine Stunde dauert und die gesamte Oberfläche der Einheit auf Fehler untersucht, und den Autotest, einen 5-minütigen Scan, um Schäden zu erkennen, die während des Transports der Einheit entstanden sind. Es können auch bestimmte Informationen abgerufen werden, wie die Anzahl der Versorgungszyklen, die Häufigkeit von Fehlern und die Anzahl der Kalibrierungsversuche.