Ein 5-minütiger Leitfaden zu deutschen Handy- und SIM-Paketen

Das Wichtigste zuerst: Der Markt verändert sich ständig und es kommen immer wieder neue Produkte und Angebote heraus.

Zum Zeitpunkt des Schreibens (März 2018) ist dies unsere Interpretation der besten Ratschläge und Produkte für den deutschen Mobilfunk, die sich an einen ausländischen Kundenkreis richten. Wir werden diesen Beitrag alle 6 Monate oder so aktualisieren, um so gut wie möglich sicherzustellen, dass dieser Artikel relevant bleibt.

Mobilfunk in Deutschland

Kein Roaming mehr

Seit Juni 2017 verbietet die Europäische Union Roaming-Gebühren für Mobilfunkkunden mit einer SIM-Karte aus jedem EU-Land, die in andere Länder innerhalb der EU reisen. Die Vertragsbedingungen gelten beim Roaming genauso wie in Ihrem Heimatland.

Wir werden später im Artikel untersuchen, wie sich dies auf den Wettbewerb ausgewirkt hat, aber zunächst einmal wollen wir mit dem beginnen, was Sie für den Einstieg mit einer SIM-Karte oder einem Handy-Paket in Deutschland benötigen.

Die Grundlagen

Seit dem 1. Juni 2017 ist es in Deutschland gesetzlich vorgeschrieben, dass für den Kauf einer Prepaid-SIM-Karte ein Ausweis und eine gültige deutsche Adresse vorgelegt werden müssen. Bei einem längerfristigen Vertrag werden Sie darüber hinaus einer Bonitätsprüfung unterzogen.

Als Grund für die Gesetzesänderung wurde angeführt, dass es für Terroristen und Kriminelle schwieriger wird, anonym zu kommunizieren. Was dies in Wirklichkeit getan hat, war nur die Schaffung eines Schwarzmarktes für vorregistrierte bestehende SIM-Karten, die auf Online-Marktplätzen wie eBay verkauft werden.

So oder so, es gibt kein Umgehen des Gesetzes, wenn Sie eine neue SIM-Karte registrieren wollen. Die Adresse muss nicht unbedingt die gleiche sein wie auf Ihrer Anmeldung, wenn Sie also kurzfristig irgendwo wohnen, bevor Sie eine eigene Wohnung gefunden haben und Sie sich noch nicht beim Rathaus angemeldet haben, dann sollten Sie das umgehen können. Allerdings benötigen Sie immer noch ein Postfach oder eine Firmenadresse, um Ihre SIM-Karte zu versenden. Andernfalls, wenn Ihr Name nicht in der Mailbox an einer Wohnadresse steht, gibt es keine Möglichkeit für die Post, ihn zuzustellen.

Wenn Sie aus einem anderen EU-Land nach Deutschland kommen, wäre es klug, eine SIM-Karte in diesem Land zu kaufen, wo die Regeln für den Kauf einer SIM-Karte in der Regel nicht so streng sind. Das verschafft dir etwas mehr Zeit, um dich einzuleben und eine dauerhaftere Lebensgrundlage zu finden.

Giffgaff in Großbritannien ist ein preiswertes SIM-Paket zum Beispiel, mit Datenpaketen, die deutlich günstiger sind als vergleichbare deutsche Geschäfte und ohne Mindestvertrag. Sie können damit für ein paar Wochen durchkommen, und dann werden sie Ihr Roaming unterbrechen, weil Sie die SIM-Karte in ihrem Heimatland nicht benutzt haben.

Deutsche Mobilfunknetze

Es gibt Hunderte von SIM-Karten-Anbietern und Deals da draußen, aber es gibt eigentlich nur 3 Netze, in denen sie alle arbeiten.

Die beste Abdeckung bietet das T-Mobile-Netz der Deutschen Telekom, dann Vodafone und schließlich ePlus / O2 (die beide das gleiche Netz nutzen und sich im Besitz des spanischen Telekommunikationsriesen Telefónica befinden). Alle verschiedenen Drittanbieter, die SIM-Pakete und -Verträge verkaufen, mieten ihren Luftraum von einem dieser drei Unternehmen und fungieren nur als Wiederverkäufer.

Es ist vielleicht nicht verwunderlich, dass Pakete, die im T-Mobile-Netz betrieben werden, die teuersten sind, diejenigen, die auf ePlus / O2 sind, sind die billigsten, wobei Vodafone normalerweise irgendwo dazwischen liegt.

Meine persönliche Erfahrung ist, dass T-Mobile überall eine gute Abdeckung hat, Vodafone ist nicht allzu weit dahinter, aber ePlus / O2 kommt auf ein ziemlich weit entferntes Drittel. Es wird sicher jemanden da draußen geben, der anderer Meinung sein wird, und obwohl diese Dinge nie bis auf ein bestimmtes Wohnhaus oder eine bestimmte Straße genau sind, bestätigt dieser Artikel meine Analyse, die auf Tests basiert, die verschiedene deutsche Telekommunikations- und Verbrauchermagazine durchgeführt haben.

Verträge

Lassen Sie uns zuerst die schlechten Nachrichten aus dem Weg räumen: Die deutschen Mobilfunkangebote sind im Vergleich zu anderen europäischen Ländern nicht besonders gut. Die deutschen Kunden scheinen bereit zu sein, lange und unflexible Verträge zu tolerieren, die den Anbieter auf Kosten der Verbraucher, die mehr Flexibilität haben, sehr begünstigen.

Die Vertragsdauer für Mobiltelefone oder SIM-Geräte ist in den meisten europäischen Ländern in der Regel auf 12 Monate festgelegt. Die Standardvertragsdauer für deutsche Mobiltelefone beträgt 24 Monate. Es besteht keine Möglichkeit, diese nach Belieben zu kündigen, ohne dass Sie die Gebühren für den Rest der Vertragslaufzeit „übernehmen und bezahlen“ müssen. Noch schlimmer, wenn Sie nicht am Ende des Zeitraums kündigen, haben die meisten Verträge eine automatische Verlängerung oder „Evergreen“-Klausel, die das Geschäft um weitere 12 Monate verlängert!

Die Business Tarife wie z.B. Magentamobil L Business der Telekom oder Red Business M+ von Vodafone sind ähnlich gelagert und unterliegen mit gerringen Abweichungen den gleichen Richtlinien.

Unsere Empfehlung wäre, keinen Vertrag zu bekommen und stattdessen Prepaid-Pläne zu verwenden.

Für diejenigen unter Ihnen, die Expats sind und sich nicht sicher sind, wie lange Sie in Deutschland bleiben werden, ist es wenig sinnvoll, einen befristeten deutschen Mobilfunkvertrag abzuschließen. Entscheiden Sie sich einfach für einen monatlichen Lohnplan. Damals, als Anrufe und SMS noch relativ teuer waren, hätte man vernünftigerweise für den Abschluss eines Vertrages argumentieren können. Heute noch viel weniger, zumal die meisten (jüngeren) Menschen regelmäßig telefonieren und IMs über Messaging-Apps und VOIP-Dienste wie Skype und Whatsapp senden.

Die Kosten für die Zahlung von ein paar Euro mehr für die Bequemlichkeit eines monatlichen Datenplans im Voraus zu bezahlen, kompensieren in der Regel die zusätzliche Flexibilität, die es Ihnen bietet.

Dies gilt nicht nur für diejenigen, die sich nicht sicher sind, wann sie Deutschland möglicherweise verlassen können. Das gilt auch für alle anderen. Warum? Denn Mobilfunkpakete und -angebote ändern sich ständig. Der Markt wird immer wettbewerbsfähiger und die Preise entwickeln sich in der Regel nach unten. Indem Sie sich für 24 Monate an einem Deal beteiligen, schließen Sie sich selbst davon aus, dass Sie für die Dauer Ihrer Vertragslaufzeit problemlos zu einem günstigeren Paket wechseln können. Was jetzt nach sehr viel aussieht, wird höchstwahrscheinlich in 2 Jahren ein ziemlich schlechtes Paket sein!

Unsere Wahl

Es gibt kein einziges deutsches Handy-Paket, das perfekt auf die Bedürfnisse jedes Einzelnen zugeschnitten ist. Die Schranksache, die wir gefunden haben, sind jedoch die von Freenet angebotenen Pakete. Das ist der Grund:
1. ihre Website ist wirklich einfach und leicht zu bedienen, auch wenn sie alle auf Deutsch ist. Es gibt 3 verschiedene Ebenen von Paketen für jede Kategorie, d.h. Prepaid, Vertrag, nur Daten usw., je nachdem, wie viele Minuten und Daten Sie benötigen.
2. Freenet nutzt das Vodafone-Netzwerk und ist damit der beste Kompromiss zwischen dem Preis-Leistungs-Verhältnis und der Breite der Netzabdeckung. Ja, es gibt billigere Pakete, aber alles, was in Bezug auf Daten und Sendezeit vergleichbar ist, ist nur auf ePlus / O2 verfügbar, dessen Abdeckung an einigen Stellen skizzenhaft sein kann, besonders außerhalb großer Stadtgebiete.
3. sie bieten genügend Daten und Minuten in ihren Paketen an, um alle außer den schwersten Benutzern zufrieden zu stellen. Jeder, der sein Handy für Geschäftszwecke nutzt, braucht vielleicht etwas Größeres, aber für das Streamen von Podcasts, Musik, sozialen Medien und dem einen oder anderen Video hier und da ist es ausreichend.
Alle ihre Pakete, die sie vertraglich anbieten, werden auch als Prepaid-Optionen angeboten, obwohl der Monatspreis aufgrund der Flexibilität, mit der Sie jederzeit kündigen können, offensichtlich höher ist.

Wenn das alles interessant klingt, dann schauen Sie sich unser Erklärungsvideo an, das bald auf YouTube erscheint (bitte abonnieren!!!), um die verschiedenen Pakete auf Freenet vorzustellen und wie Sie sich von deren Website aus anmelden können.